Ende Hauptnavigation
Beginn Navigator
Blumenumzug in Neuenburg (Corso fleuri)
Beschreibung
Mit viel Pomp und Pracht feiern die Neuenburger jeweils am letzten Septemberwochenende von Freitagabend bis Sonntag Mitternacht ihr grosses Winzerfest. An diesen drei Ausnahmetagen wird das gesamte verkehrsfreie Stadtzentrum von den lokalen Vereinen und Sportclubs in Beschlag genommen; sie stellen hier ihre Imbissbuden und -stände auf, und an der Place du Port dreht sich das Kinderkarussell. Neben den drei anderen Umzügen – einer davon der Kinderumzug und einer der Guggenmusikumzug mit den kostümierten Blasmusiken – bildet der Blumenumzug am Sonntagnachmittag den Höhepunkt des Fests. Bis zu zwanzig immer unter einem bestimmten Motto stehende Umzugswagen sind mit zehntausenden Blumen geschmückt. Die Dahlien und Nelken kommen zwar heute aus Holland, doch örtliche Freiwillige stecken sie immer noch geduldig eine nach der anderen an die Wagen. Der Blumenumzug ist die einzige Veranstaltung, für die an diesem grossen Wochenende Eintritt bezahlt werden muss (zwischen 12 und 32 Franken, je nach Platzkategorie ). In den 1950er-Jahren besuchten oft bis zu 80‘000 Personen den Blumenumzug. Die Zahl ist heute auf rund 25‘000 gesunken, doch ihre Bedeutung hat diese Tradition keineswegs verloren. Das Winzerfest wird von Generation zu Generation weitergeführt und bleibt die grösste Tourismusveranstaltung des Kantons Neuenburg.
Bildergalerie
Referenzen und Dossier
- Publikationen
Patrice Allanfranchini : La fête des vendanges de Neuchâtel. Des origines à l'an 2000. Neuchâtel, 2000
Ernest Jeanmonod : La Fête des Vendanges à Neuchâtel. In : Revue SBB-CFF no. 9, vol. 3. Berne, 1929, p. 15-16
Jean-Pierre Jelmini : Vendanges et Braderie. Un canton à deux fêtes. In : Présences no. 35. Pully, 1988, p. 66-74
Philippe Leu : Fête des vendanges de Neuchâtel. 1925-1975. Neuchâtel, 1975
Le non-filtré. Le journal satirique des vendanges. Neuchâtel, 2009-2010
Marcel North, Le Corbusier : La fête des vendanges de Neuchâtel. Neuchâtel, 1960
André Richter et al. : La Fête des vendanges a quarante ans. 1925-1965. Neuchâtel, 1965
Yann Denervand : Fête des vendanges 2007, Neuchâtel. Corso Fleuri, 2007. Prod. Mutli Vidéo. Avec commentaires de Jacques Lesquereux. Neuchâtel, 2007
- Dossier
- Le corso fleuri
description détaillée Letzte Änderung: 31.05.2018
Grösse: 296 kb
Typ: PDF
- Le corso fleuri