Ende Hauptnavigation
Beginn Navigator
Uhrencup
Beschreibung
Der Uhrencup in Grenchen ist heute das älteste Fussballturnier Europas. Er besteht seit 1962 und wurde ursprünglich von Industriellen der Grenchner Uhrenindustrie gegründet. Das Turnier gilt als besonderes Beispiel für den grossen Einfluss, den dieser Industriezweig auf das kulturelle Leben der Stadt und ihrer Bevölkerung ausgeübt hat und weiterhin ausübt. Anlass für den ersten Uhrencup, der bereits mit internationaler Besetzung stattfand, war die Einweihung der neuen Haupttribüne im Stadion Brühl des FC Grenchen. Aufgrund des durchschlagenden Erfolgs des Turniers mit rund 20'000 Zuschauerinnen und Zuschauern wurde eine Weiterführung gefordert. Diese dauert nun schon fünfzig Jahre an, was unter anderem durch Sponsoren aus der Uhrenindustrie ermöglicht wurde. Der Uhrencup ist zum festen Termin in der Jahresagenda der Grenchner Bevölkerung geworden. Aufgrund seiner familiären Atmosphäre wird er gerne besucht und bietet der Stadt die Möglichkeit, international wahrgenommen zu werden. Für die teilnehmenden Mannschaften wiederum ist das Turnier ein willkommener Anlass zur Vorbereitung der neuen Saison. Seit 2016 findet ein Teil des Turniers in Biel statt.
Bildergalerie
Referenzen und Dossier
- Publikationen
Uhrencup Magazin zum Uhrencup vom 8.-13.7.2011
FC Basel zum 12. Mal in Grenchen erfolgreich. In: Webseite Schweizer Fernsehen, 13. Juli 2011 (http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/07/13/Fussball/FC-Basel-zum-12.-Mal-in-Grenchen-erfolgreich)
- Dossier
- Uhrencup
Ausführliche Beschreibung Letzte Änderung: 22.06.2018
Grösse: 321 kb
Typ: PDF
- Uhrencup