Ende Hauptnavigation
Beginn Navigator
Grosse Berner Renntage – Seifenkistenrennen in Bern
Beschreibung
Die Grossen Berner Renntage wurden vor über dreissig Jahren von Pionierinnen und Pionieren der offenen Arbeit mit Kindern ins Leben gerufen. Seither organisieren die im Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) vereinten Institutionen jährlich ein Seifenkistenrennen am Berner Klösterlistutz.
Gebaut werden die sechzig bis neunzig Seifenkisten zuhause im eigenen Bastelraum oder an den Bautagen in einer der Institutionen des DOK. Zum Rennen zugelassen sind nur Rennteams, keine Einzelkämpferinnen und -kämpfer. Die Renntage dauern von Freitag bis Sonntag am ersten Wochenende nach den Frühlingsferien. Am Freitag werden die Kisten auf ihre Tauglichkeit geprüft. Am Samstag finden Trainingsfahrten statt. Am Sonntag gilt es ernst: Vor grossem Publikum preschen die Kinder mit ihren Kisten in drei Läufen die 500 Meter lange, mit Strohballen gesäumte Rennstrecke hinunter. In einer Schlussfeier werden Kuchen als Preise übergeben sowie eine Urkunde und ein T-Shirt an alle Teilnehmenden verteilt.
Das Seifenkistenrennen in der Altstadt gehört zu Bern wie die Aare. Es ist für viele Familien und andere Rennbegeisterte ein jährlich wiederkehrender Höhepunkt im Frühling. Der Klösterlistutz verwandelt sich für ein Wochenende in eine bunte Rennstrecke und einen Festplatz. Die Grossen Berner Renntage begeistern Familien mit Renn-Kindern und mit staunenden Klein-Kindern gleichermassen wie Ehemalige, Passantinnen und Passanten, Touristen und treue Fans. Auch an nassen Wochenenden herrscht jeweils friedliche Volksfeststimmung.
Seit 2014 kann das Seifenkistenrennen nur dank Sponsoren und Spenderinnen durchgeführt werden. Der «Förderverein Grosse Berner Renntage» wurde gegründet, um jährlich die erforderlichen finanziellen Mittel zu sammeln. Dass dies möglich ist zeigt, wie viele Freundinnen und Freunde der Anlass hat.
Bildergalerie
Videoaufnahmen
Das Seifenkisten-Rennen 2016. © Grosse Berner Renntage
Das grosse Rennen. © Grosse Berner Renntage
Füdlerennen © Grosse Berner Renntage
Referenzen und Dossier
- Publikationen
Förderverein Grosse Berner Renntage: Projektbeschrieb Grosse Berner Renntage. Bern 2016
Henry Lehrman (Regie): Kid Auto Races at Venice. Keystone Studios, 1914 (Stummfilm mit Charlie Chaplin)
Babu Wälti: Allgemeiner Ratgeber für Seifenkisten. Bern, 2002
Julian & Glyn Bridgewater: Seifenkisten selber bauen. Schritt für Schritt. Übersetzt von Jörg-Rüdiger Sieck. Wien, 2010
- Dossier
- Grosse Berner Renntage - Seifenkistenrennen in Bern
Ausführliche Beschreibung Gültig ab: 08.05.2018
Grösse: 403 kb
Typ: PDF
- Grosse Berner Renntage - Seifenkistenrennen in Bern