Ende Hauptnavigation
Beginn Navigator
Kultur der Grotti in der italienischen Schweiz
Beschreibung
Die Grotti waren früher als Orte der Lagerung von Wein und Lebensmitteln ein zentrales Element der Produktionskette der landwirtschaftlichen Gesellschaft und gehören heute zur Identität der italienischen Schweiz. Ursprünglich waren sie eng mit der Verbreitung des Weinbaus verbunden. Bei ihrem Bau wurden bestimmte morphologische Bedingungen des Alpen- und Voralpenraums geschickt genutzt, um Keller zu schaffen, die ein für diesen Zweck ideales Klima bieten konnten. Heute sind sie ein Symbol der Geselligkeit und des Vergnügens für alle Schichten der Bevölkerung und werden noch immer häufig als Keller für die Lagerung von Lebensmitteln genutzt, insbesondere von Wein und Käse.
Bildergalerie
Referenzen und Dossier
- Publikationen
Andrea a Marca, Ivan Magistrini: Grotti, cantine, canvetti. Estratto dal vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana (Le Voci 12). Ed. Centro di dialettologia e di etnografia. Bellinzona, 2014
Donati Bruno (Ed.): Vivere tra le pietre: costruzioni sottoroccia: splüi, grondàn, cantìn. Cevio / Locarno, 2004
Thomas Burla e Ralph Hut (fotografie), Conradin Wolf (testi): Grotti, splüi, cantine: anonyme Felsarchitektur im Maggiatal. Zürich,1995
Ronald Cicurel, Liliane Mancassola: Andar per grotti. Lausanne, 1992
Gianluigi Bisagni: Grotti. Lugano, 1984
Dossier grotti. In: lanostraStoria.ch, http://www.lanostrastoria.ch/group/5846 (stato 25.01.2018)
Yor Milano: Guida-Grotti e osterie del Ticino e Mesolcina. Locarno, 2017
Luca Bettosini, Dante Peduzzi: I grotti di Cama. In: «Vivere la montagna», 42/2007, p. 20-27
Dante Peduzzi: I grotti, una realtà specifica nel Grigioni italiano e un esempio di interazione uomo-territorio. In: «Quaderni grigionitaliani», 4/2004, p. 414-420
Dante Peduzzi: Andiamo ai grotti. Testimonianze di un intervento sul territorio del Comune di Cama Grigioni 2004-2009. Bellinzona, 2010
- Dossier
- Cultura dei grotti nella Svizzera italiana
descrizione dettagliata Letzte Änderung: 27.06.2018
Grösse: 493 kb
Typ: PDF
- Cultura dei grotti nella Svizzera italiana