Ende Hauptnavigation
Beginn Navigator
St. Galler Buchkultur
Beschreibung
Das Herstellen von Büchern hat in St. Gallen eine grosse Tradition. Als Zeuge davon beherbergen noch heute die verschiedenen Bibliotheken der Stadt einen historischen Schatz mit kunstvollen Handschriften und wunderbaren Exemplaren der frühesten Drucktechniken wie auch wichtige Bestände zeitgenössischer Buch gestaltung. Bekannte historische Persönlichkeiten prägten diese Tradition, darunter zahlreiche Buchkünstler des frühmittelalterlichen Klosters St. Gallen, aber auch der reformatorische Bürgermeister und Dichter Vadian, dessen Buchsammlung zum Grundstein für die Kantonsbibliothek Vadiana wurde. Eine der ältesten Zeitungen Europas, «Annus Christi», wurde in Rorschach in der Fürstabtei St. Gallen gedruckt.
Darüber hinaus hat die Buchgestaltung mit anspruchsvoller Typografie in St. Gallen Tradition. Gestern wie heute gibt es weltbekannte Institutionen und Buchgestalter, die hier arbeiten, einen zeitgenössischen Diskurs anregen und mit ihren Büchern international Beachtung finden. Institutionen wie der Verlag von Henry Tschudy, Gestalter wie Rudolf Hostettler, Max Koller, Hans-Peter Kaeser und Jost Hochuli prägen die Tradition des Buches in St. Gallen. Ihre Schüler wie Gaston Isoz und die Agentur TGG Hafen Senn Stieger führen diese Tradition weiter, und junge Designer halten die Buchkultur heute am Puls der Zeit.
Bildergalerie
Referenzen und Dossier
- Publikationen
Roland Früh: Buchgestaltung in St. Gallen. St. Gallen, 2008
Hermann Strehler: Die Buchdruckerkunst im alten St. Gallen. Die Geschichte der Offizin Zollikofer. Vom «Wochenblatt» zum «St. Galler Tagblatt». St. Gallen, 1967
Jost Hochuli: Buchgestaltung als Denkschule: über die Symmetrie im Buch, über Funktion und Funktionalismus in der Buchttypografie und gegen die Ideologisierung gestalterischer Strukturen (Stuttgarter Schriftenreihe Typografie). Stuttgart, 1991
Jost Hochuli: Buchgestaltung in der Schweiz (Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia). Zürich, 1993
Jost Hochuli: Bücher machen. Praxis und Theorie. St. Gallen, 1996
Richard Hollis: Schweizer Grafik: die Entwicklung eines internationalen Stils, 1920–1965. Basel, 2006
Rupert Kalkofen: Das Büchlein der Bücher: 25 Jahre VGS Verlagsgemeinschaft St. Gallen (Edition Ostschweiz, Heft 5). St. Gallen, 2004
Robin Kinross: Jost Hochuli aus englischer Sicht. In: Jost Hochuli: Drucksachen, vor allem Bücher. Sulgen, 2002
- Dossier
- St. Galler Buchkultur
Ausführliche Beschreibung Gültig ab: 29.05.2018
Grösse: 362 kb
Typ: PDF
- St. Galler Buchkultur