Weihnachtsnovene in Morcote


Kategorie:
Gesellschaftliche Praktiken
Kanton:

Beschreibung

In einigen Dörfern im Tessin werden die Glocken während der Weihnachtsnovene noch heute von Hand geschlagen. Besonders ist dieses Ritual im Dorf Morcote am Ufer des Luganersees. Hier wird der Brauch des Glockenschlagens mit dem Klöppel (biciocá genannt) zum Moment des Zusammenseins, dank einem Raum mit Kamin, Tisch und Holzbänken im Glockenturm. Von 20 bis 23 Uhr versammeln sich die Freiwilligen und ihre Bekannten um den Tisch, um zu essen. Abwechslungsweise steigen sie auf den Turm und läuten die Glocken. Ihre Melodien sind einfach, aber festlich. Sie werden mündlich an die nächsten Generationen überliefert. Die Veranstaltung ist öffentlich und die immer zahlreicher werdenden Besucherinnen und Besucher kommen aus dem ganzen Tessin und dem nahen Italien. Zehn bis höchstens fünfzehn Leute setzen sich um den Kamin oder auf die Holztreppe, die zur Glockenstube führt. Dem Brauch entsprechend bringen alle, die den Glockenturm besuchen, etwas zu essen oder zu trinken mit: eine Flasche Wein, Luganighe oder ein Stück Käse.

Bildergalerie

  • Um rhythmische Sequenzen zu produzieren, schlägt der Glöckner die beiden kleineren Glocken mit ihren Klöppeln von Hand an (Morcote, 2012) © Stefano Crivelli
  • Der Glöckner schlägt die beiden kleineren Glocken mit ihren Klöppeln von Hand an (Morcote, 2012) © Stefano Crivelli
  • Ein Glöckner beim Glockenschlagen (Morcote, 2008) © Giovanna Ceccarelli
  • Geselligkeit im Inneren des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Sasso (Morcote, 2012) © Stefano Crivelli
  • Geselligkeit im Inneren des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Sasso (Morcote, 2012) © Stefano Crivelli
  • Die Kirche Santa Maria del Sasso (Morcote 2012) © Stefano Crivelli
  • Geselligkeit im Inneren des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Sasso (Morcote, 2008) © Giovanna Ceccarelli
  • Geselligkeit im Inneren des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Sasso (Morcote, 2008) © Giovanna Ceccarelli
  • Ein Glöckner beim Glockenschlagen (Morcote, 2018) © Francesca Luisoni CDE
  • Ein Glöckner beim Glockenschlagen (Morcote, 2018) © Amanda Prada
  • Zwei Glöckner bereiten im Inneren des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Sasso Luganighe zu (Morcote, 2018) © Amanda Prada
  • Geselligkeit im Inneren des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Sasso (Morcote, 2018) © Amanda Prada

Referenzen und Dossier

Publikationen
  • Dalmazio Ambrosini: A Morcote il Natale arriva sul «bicioccare» delle campane. In: Giornale del popolo, 22.12.2008

  • Dalmazio Ambrosini: La ricchezza della storia, la bellezza del presente. In: Giornale del popolo, 3.12.2008

  • Antonella Broggi: Campane a festa. In: Illustrazione ticinese, dicembre 2006, p. 38-43

  • Franco Lurà: Natale - estratto dal Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana. Bellinzona, 2016, p. 39-45

Dossier