Ende Hauptnavigation
Beginn Navigator
Traditionen
Tradition | Kategorie | Kanton |
---|---|---|
A | ||
Appenzeller Witz und Satire | Mündliche Ausdrucksweisen | AI, AR |
B | ||
Berner Mundartmusik und Mundartliteratur | Mündliche Ausdrucksweisen | BE |
Betruf in der Zentralschweiz | Mündliche Ausdrucksweisen | LU, NW, OW, SZ, UR |
Brunnensingen der Sebastiani-Bruderschaft | Mündliche Ausdrucksweisen | AG |
E | ||
Esprit de Genève (Der Geist von Genf) | Mündliche Ausdrucksweisen | GE |
F | ||
Freiburger Chorgesang | Mündliche Ausdrucksweisen | FR |
G | ||
Geistergeschichten in der Zentralschweiz | Mündliche Ausdrucksweisen | LU, NW, OW, SZ, UR, ZG |
J | ||
Jüdisches Kulturerbe im Aargau | Mündliche Ausdrucksweisen | AG |
Jurassische Dialekte | Mündliche Ausdrucksweisen | JU |
K | ||
Konsenskultur und direkte Demokratie | Mündliche Ausdrucksweisen | AG, AI, AR, BE, BL, BS, FR, GE, GL, GR, JU, LU, NE, NW, OW, SG, SH, SO, SZ, TG, TI, UR, VD, VS, ZG, ZH |
N | ||
Nachtwächter der Kathedrale von Lausanne | Mündliche Ausdrucksweisen | VD |
Naturjodel und Jodellied | Mündliche Ausdrucksweisen | AG, AI, AR, BE, BL, BS, FR, GE, GL, GR, JU, LU, NE, NW, OW, SG, SH, SO, SZ, TG, TI, UR, VD, VS, ZG, ZH |
R | ||
Ranz des vaches, Kuhreihen, Lioba | Mündliche Ausdrucksweisen | FR |
S | ||
Sarganserländer Alpsegen | Mündliche Ausdrucksweisen | SG |
Sternsingen | Mündliche Ausdrucksweisen | AG, BE, BL, BS, FR, GR, LU, NW, OW, SG, SO, SZ, TG, TI, UR, VS, ZG |
U | ||
Übernamen in der Zentralschweiz | Mündliche Ausdrucksweisen | LU, NW, OW, SZ, UR, ZG |
Unterwalliser Patois | Mündliche Ausdrucksweisen | VS |
W | ||
Wilderergeschichten | Mündliche Ausdrucksweisen | NW |
Z | ||
Zweisprachigkeit in Biel/Bienne | Mündliche Ausdrucksweisen | BE |